Gremien der DGPR
Organe der DGPR sind:
- die Mitgliederversammlung. Ihr gehören alle Mitglieder an. Sie tagt einmal jährlich.
- das Präsidium. Es besteht aus 7 Personen, von denen der Präsident und 1. Vizepräsident Ärzte sein müssen.
- die Kommission Qualitätssicherung.
- die Kommission Forschung und Wissenschaft
- die Kommission Angewandte Prävention
- die Kommission Angewandte Rehabiliation
Die Landesorganisationen bilden die Ständige Konferenz der Landesorganisationen. Dieses Gremium hat zum Ziel, die Interessen der Länder in der DGPR wahrzunehmen. Durch diese Organisationsform wirken die Länder bei der Umsetzung der Vereinsziele der DGPR mit. Die Ständige Konferenz beauftragt einen sogenannten Länderrat, der die Anliegen der Ständigen Konferenz an das Präsidium der DGPR heranträgt.
Im Beirat können Verbände, Berufsverbände und Interessenvertretungen mitarbeiten, die in der Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen engagiert sind.
Ein Förderverein hat die Aufgabe, die Gesellschaft in ihrer Arbeit finanziell zu unterstützen.
Kommission Qualitätssicherung
Titel, Name (Funktion) |
Ort |
Dr. med. Ernst Knoglinger (Vorsitzender) |
Bad Lauterberg |
Dr. med. Michael Keck |
Bad Kreuznach |
Dr. med. Rainer Schubmann |
Soest |
Dr. rer. nat. Karin Meng |
Würzburg |
Kommission Forschung und Wissenschaft
Titel, Name (Funktion) |
Ort |
PD Dr. med. Kurt Bestehorn (Vorsitzender) |
Zell |
Prof. Dr. Sportwiss. Birna Bjarnason-Wehrens |
Düsseldorf |
Prof. Dr. med. Bernhard Schwaab |
Timmendorfer Strand |
Prof. Dr. med. Heinz Völler |
Potsdam |
Kommission Angewandte Prävention
Titel, Name (Funktion) |
Ort |
Dr. phil. Petra Paffel (Vorsitzende) |
München |
Hans-Hauke Engelhardt |
Hamburg |
Dr. med. Robert Nechwatal |
Heidelberg |
Dr. med. Ute Dederichs-Masius |
Frechen |
Kommission Angewandte Rehabilitation
Titel, Name (Funktion) |
Ort |
Dr. med. Elisabeth Schieffer (Vorsitzende) |
Hannover |
Dr. med. Roland Nebel |
Osnabrück |
PD Dr. phil. Dieter Benninghoven |
Heidelberg |
Gunnar Thome |
Wandlitz |