Qualitätsstandardkliniken der DGPR

13. Klinikverzeichnis

13. Verzeichnis der DGPR-Mitgliedseinrichtungen

mit Verzeichnissen

„Zertifizierte Herz-Kreislauf-Rehabilitationsklinik und/oder ambulantes kardiologische Rehabilitationszentrum in Deutschland nach den Qualitätsstandards der DGPR“

„AHB-Klinik für herzkranke Diabetiker“

„Zertifiziertes Rehabilitationszentrum für Patienten mit Herzunterstützungssystemen“

13. Klinikverzeichnis als PLZ-Internetversion (Auszug, das  Originalverzeichnis mit den vollständigen Angaben steht im Mitgliederbereich zum Download bereit).

Das DGPR-Klinikverzeichnis

Die kardiologische Rehabilitation in der WHO-Phase II (Anschlussheilbehandlung) wird mit dem Ziel durchgeführt:

  • Eine möglichst weitgehende Wiederherstellung der kardialen Leistungs­fähig­keit des Patienten unter Berücksichtigung aller psychosozialen Aspekte zu erreichen, um dadurch den Patienten in sein soziales und berufliches Umfeld zu reintegrieren.
  • Das Fortschreiten der Erkrankung durch Sekundär-Prävention zu verhindern und eine drohende Pflegebedürftigkeit bei chronisch Kranken abzuwenden.

Dafür sind bestimmte inhaltliche, personelle und apparativ-technische Voraussetzungen in der kardiologischen Rehabilitation erforderlich.

Ein Experten-Gremium der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR) hat die Voraussetzungen, die not­wendig sind, um eine patientengerechte stationäre, teilstationäre oder ambulante Rehabilitation durch­zuführen, als Qualitätsstandards definiert (siehe Positions­papiere: „Voraussetzungen für die Realisierung des Konzeptes der ‚umfassenden Betreuung’ in der stationären Rehabilitation“ und „Empfehlungen der DGPR zur ambulanten kardiologischen Rehabilitation/AHB“).

Die in diesem Verzeichnis aufgeführten Mitgliedskliniken und ambulanten Rehabili­tations­einrichtungen sind zur Erfüllung hoher Qualitätsstandards und zum aktuellen Wissens­austausch zur kardiologische Rehabilitation in die DGPR eingetreten. Die speziell zertifi­zierten Einrichtungen haben der DGPR und bei diabetologischer Quali­fikation auch der Stiftung „Der herzkranke Diabetiker“ die Qualitätskriterien nach­gewiesen und nehmen an einem internationalen Register zur Ergebnisqualität der kardiologischen Rehabilitation teil. Einweisende Ärzte und Kostenträger können daher davon ausgehen, dass in diesen Einrichtungen der Qualitätsstandard für die Strukturqualität der kardiologischen Reha­bilitation WHO Phase II (Anschlussheil­behandlung) gewährleistet ist. 

Prof. Dr. med. Bernhard Schwaab (Präsident der DGPR)
Dr. rer. medic. Annett Salzwedel (Vorsitzende Kommission Qualitätsicherung)

Weitere Klinikführer im Web

Cardio-Guide, das On-Line Register aller Herzzentren und Herz-Kreislauf-Rehakliniken im deutschsprachigen Raum.
Zu Cardio-Guide